Kreisliga, 2.Runde: Starke Mannschaftsleistung - St.Valentin übernimmt die Tabellenführung

Am Samstag durften wir die Steyregger zum Tanz auf den 64 Feldern in der Kreisliga bei uns begrüßen. Zum Tanzen blieb sprichwörtlich kaum Platz, da wir in den Frühstücksraum ausweichen mussten. Am Brett jedoch tanzten die Figuren perfekt nach der Pfeife unserer Mädchen und Burschen, die einmal mehr in bester Spiellaune waren.

Brett 1: Noah Pleimer - Svetozar Broussev 1:0

Schwer zu sagen, wer hier wirklich im Vorteil war – diese Partie konnte ich am wenigsten verfolgen. Noah stand vermutlich leicht besser, aber mit Sicherheit lässt sich das nicht sagen. Schwarz hatte eine etwas geschwächte Königsstellung, dafür jedoch einen gedeckten Freibauern auf c4, der im Endspiel durchaus Gegenspiel versprach. Es war schließlich auch die längste Partie des Wettkampfs, die Noah dann für sich entscheiden konnte. 

Brett 2: Reinhold Haselgrübler – Thomas Kim  0:1

Eine spannende Partie, in der Weiß mit einem Figurenopfer für Komplikationen sorgte. Thomas musste sehr genau rechnen, um keine böse Überraschung zu erleben, aber genau das kann er. Insgesamt spielt er nun schon seit mehreren Monaten sehr stark und zeigt – mit Weiß wie mit Schwarz – stets, dass er auf Initiative und Sieg aus ist.

Brett 3: Alina Donets – Erich Matura  1:0

Wie schon in der letzten Runde war Alina auch diesmal die Erste, die ihre Partie erfolgreich beendete. Ein früher Fehler von Schwarz in der Eröffnung, der zu Materialgewinn führte, brachte uns schnell in Führung. Viel mehr gibt es zu speedy Alina nicht zu sagen – außer: Schnell, souverän, stark!

Brett 4: Christian Plencner – Reinhard Heimberger  0:1

Ein echter K(r)ampf bis zum Schluss. Ich laufe meiner Form derzeit hinterher, was sich auch in dieser Partie zeigte. Zu Beginn des Mittelspiels war die Stellung sehr gut, dann fehlte aber wieder einmal der Plan und die Partie verflachte zunehmend. Im Endspiel gab es wieder einen Hoffnungsschimmer – ein Bauer mehr – doch die Verwertung war alles andere als einfach, wenn überhaupt möglich. Der Schock beim Gegner wog allerdings so schwer, dass mit dem Bauernverlust die sofortige Aufgabe erfolgte.

Brett 5: Tony Pollak – Alain Mena Cortes  ½:½

Tony kam hervorragend aus der Eröffnung, dann wurde es kurios: Erst verirrte sich seine Dame im gegnerischen Lager, kurz darauf erging es der schwarzen Dame ebenso. Beide Spieler ließen in der Folge eine Chance auf Vorteil aus. Am Ende stand daher ein gerechtes Remis – eine solide Leistung und auch alle Fälle eine Verbesserung zur letzten Runde!

Brett 6: Stefan Broussev – Stella Haslinger  0:1

Stella spielte erneut sehr solide und vermittelte über die ganze Partie hinweg den Eindruck, stets alles unter Kontrolle zu haben. Im zuerst ausgeglichenen Endspiel gewann sie erst einen, dann noch einen zweiten und dritten Bauern und verwertete ihren Vorteil sicher. Nach Alina war sie die Zweite, die ihre Partie siegreich beendete – Mädelspower pur!

Fazit

Ein verdienter, vielleicht etwas zu hoher Sieg. Sie haben einmal mehr gezeigt welche spielerische Qualität bei unseren Mädchen und Burschen vorhanden ist. Mit diesem Erfolg übernehmen wir die Tabellenspitze der Kreisliga – und eines steht fest: Es macht einfach Spaß, Teil dieses Teams zu sein!

Ergebnisse

Bericht: Reinhard Heimberger

Fotos: Peter Kranzl