Jugendbundesmeisterschaften in Fürstenfeld: 5 Medaillen für St. Valentin!

Bei den Jugendbundesmeisterschaften im Turnierschach in Fürstenfeld holten unsere jungen Talente 5 Medaillen. Von 7. bis 9. Juni sowie von 19. bis 22. Juni fanden in der JUFA Fürstenfeld die österreichischen Jugendbundesmeisterschaften im Turnierschach für die Altersklassen U8 bis U14 statt. Vom ASK St. Valentin wurden insgesamt acht Spieler:innen vom Landesverband nominiert – drei Mädchen und fünf Burschen – und alle durften sich berechtigte Hoffnungen auf ein Ticket zur Jugend-Europameisterschaft in Budva (Montenegro) machen.

Altersklassen U8 und U10

Beim ersten Termin traten die Altersklassen U8 und U10 an – und gleich zu Beginn durfte sich der ASK St. Valentin über die erste Goldmedaille freuen. In der U10 war Tony Pollak an Nummer 2 gesetzt. Mit fünf Siegen und zwei Unentschieden aus sieben Runden sicherte er sich souverän Platz 1. Trotz seiner jungen Jahre ist es bereits seine dritte Teilnahme an einer Staatsmeisterschaft.

Ebenfalls in der U10 ging Tymur Donets an den Start. Nachdem er im Vorjahr noch in der U8 den Staatsmeistertitel errungen hatte, stellte die höhere Altersklasse nun eine größere Herausforderung dar. Eine Niederlage in der letzten Runde bedeutete Platz 11 mit vier Punkten – dennoch eine solide Leistung.

In der U8 überzeugte Ansgar Holzmann mit einer kleinen Überraschung: Von Setzlistenplatz 18 gestartet, kämpfte er sich mit großartigem Spiel bis auf Rang 2 vor und sicherte sich damit die Silbermedaille. Besonders seine taktischen Fähigkeiten lassen auch in Zukunft Erfolge erwarten.

Seine Schwester Amalia Holzmann startete bei den Mädchen U10 ebenfalls stark, verlor jedoch im weiteren Verlauf etwas den Faden. Am Ende belegte sie bei ihrer ersten Staatsmeisterschaft dennoch einen respektablen 12. Platz.

Altersklassen U12 und U14

Beim zweiten Meisterschaftstermin waren die älteren Kinder unseres Vereins an der Reihe – und auch hier gab es Gold. In der Altersklasse Mädchen U12 wurde Alina Donets ihrer Favoritenrolle voll gerecht und gewann überlegen mit 6,5 Punkten aus 7 Runden. Damit verteidigte sie erfolgreich ihren Titel aus dem Vorjahr. Alina gilt als eines der größten Talente im österreichischen Mädchenschach und ist bereits Teil des A-Jugendkaders.

Auch Ex-Weltmeister Vishy Anand gab sich gegen Alina schon die Ehre :-)
Auch Ex-Weltmeister Vishy Anand gab sich gegen Alina schon die Ehre :-)

In der Burschenklasse U14 gingen mit Noah Pleimer und Thomas Jakob Kim zwei heiße Titelanwärter an den Start. Auch wenn es am Ende „nur“ für Platz 2 und 3 reichte, verdeutlichen ihre Leistungen die beeindruckende Entwicklung der beiden. Besonders hervorzuheben ist Thomas’ Auszeichnung für die beste Partie der gesamten Bundesmeisterschaften U12/U14 – ein Zeichen seiner außergewöhnlichen Spielqualität. Vor weniger als vier Jahren begannen beide mit dem Schachspielen – heute gehören sie zur absoluten nationalen Spitze ihrer Altersklasse und stehen auch kurz davor, regelmäßig in der 2. Bundesliga für den ASK aufzulaufen.

Stella Haslinger vertrat den ASK St. Valentin in der Altersklasse Mädchen U14. In einem besonders ausgeglichenen Teilnehmerfeld erreichte sie einen guten 6. Platz. Da sie nächstes Jahr noch einmal in dieser Altersklasse antreten darf, stehen ihre Chancen auf eine EM-Qualifikation 2026 sehr gut.

Besonders erfreulich ist die Entwicklung der letzten Jahre: Vor zwei Jahren in Mamaia (Rumänien) war Tony der erste Spieler des ASK St. Valentin, der sich für eine Europameisterschaft qualifizierte. Im vergangenen Jahr in Prag waren es bereits vier – Alina, Stella, Tymur und Noah. Und heuer konnte das Ergebnis erneut übertroffen werden: Alina, Tony, Ansgar, Noah und Thomas sind fix für die Jugend-Europameisterschaft 2025 in Budva (Montenegro) vom 28. Oktober bis 8. November qualifiziert. Damit ist der ASK St. Valentin in diesen Altersklassen auch der erfolgreichste Verein in Österreich.

Bericht: Reinhard Heimberger